Ausbildung bei der F. Schumacher Maschinenteilefabrik

Als attraktiver Ausbildungsbetrieb im Kreis Soest sind wir interessant für Auszubildende, Praktikanten und Werkstudenten, die mit uns ihre ersten Schritte ins Berufsleben machen möchten. Wir bieten Schülern und Studierenden die Möglichkeit, im Rahmen von Praktika erste Erfahrungen im Berufsleben zu machen, unterschiedliche Aufgabenfelder in der zerspanenden Metallbearbeitung kennenzulernen und herauszufinden, ob dieser Beruf zu ihnen passt. Studierende haben in unserem Unternehmen auf Anfrage die Möglichkeit, Abschlussarbeiten zu verfassen.

Wir bilden jedes Jahr drei oder vier Auszubildende aus im Berufsfeld Feinwerkmechaniker/in Maschinenbau. Die praktische Ausbildung in den Bereichen Hydraulik und Pneumatik erfolgt in den Werkstätten des Berufsbildungszentrums (BBZ) in Dortmund. Voraussetzung für eine Ausbildung bei uns sind ein guter Hauptschulabschluss, Spaß an Technik, Mathematik und dem Umgang mit dem Computer.

azubi_schumacher-2023_2
Ausbildungsplätze 2023

Feinwerkmechaniker/in (m/w/d)

Du arbeitest gerne mit Werkzeug, hast Bock auf Mechanik? Wenn „heavy metal“ Dir genauso viel Spaß macht wie uns, dann starte doch Deine Ausbildung bei uns. Die F. Schumacher Maschinenteilefabrik bildet Feinwerkmechaniker/innen der Fachrichtung Maschinenbau aus – ein TOP-Beruf mit richtig guten Zukunftsaussichten! Wir arbeiten mit hochmodernen Maschinen und bieten Dir abwechslungsreiche Aufgaben von Anfang an. Als Azubi bist Du vom ersten Tag an Teil unseres Teams und Dein Ausbilder steht Dir bei allen Fragen zur Seite. Eine attraktive Ausbildungsvergütung ist bei uns safe. Unser Betrieb in Bad Sassendorf-Ostinghausen ist mit dem Bus gut zu erreichen. Wir organisieren Dir gerne bei Bedarf die Möglichkeit einer Mitfahrgelegenheit von Lippstadt oder Soest und sind flexibel beim Arbeitsbeginn. Du hast während Deiner Ausbildung eine 35 Stunden Woche.

Werde Teil unseres coolen Teams!

Eine Ausbildung als Feinwerkmechaniker/in Maschinenbau bei F. Schumacher Maschinenteilefabrik bietet Dir einen spannenden Arbeitstag

Als Feinwerkmechaniker/in Maschinenbau stellst du bei uns hochpräzise Bauteile zwischen 2 kg und 2000 kg aus Stahl, Guss oder Aluminium her. Mit höchster Präzision und mithilfe von modernen Maschinen fertigst du passende Komponenten für den allgemeinen Maschinenbau, für Fahrzeugtechnik, Baumaschinen, Medizintechnik und viele weitere Branchen.

Die praktische Ausbildung in den Bereichen Hydraulik und Pneumatik erfolgt in den Werkstätten des Berufsbildungszentrums (BBZ) in Dortmund. Wir erwarten Engagement von unseren Auszubildenden, dafür haben wir aber auch eine Menge zu bieten: Auf Dich warten vielfältige berufliche Herausforderungen und jeden Tag neue spannende, interessante Projekte.

Welche Voraussetzungen solltest Du für eine Ausbildung mitbringen?

Wichtig für eine Ausbildung bei uns sind ein guter Hauptschulabschluss, ordentliche Noten in Mathe, Spaß an Technik und am Umgang mit dem Computer. Uns liegt am Herzen, dass unsere Auszubildenden sich bei uns wohl fühlen. Deshalb haben die Kollegen und Dein Ausbilder immer ein offenes Ohr für Dich. Nach erfolgreichem Ende Deiner Ausbildung stehen die Chancen für eine Übernahme sehr gut, wir bieten unseren Berufsanfängern dann ein breit gefächertes Spektrum interessanter und anspruchsvoller Tätigkeiten, tolle Weiterbildungsmöglichkeiten und ein gutes Gehalt.

Während Deiner 3,5 Jahre Ausbildung im Bereich Feinwerkmechaniker/in Maschinenbau fließt Dir das folgende monatliche Bruttogehalt aufs Konto:

  1. Ausbildungsjahr 900 Euro brutto
  2. Ausbildungsjahr 960 Euro brutto
  3. Ausbildungsjahr 1.020 Euro brutto
  4. Ausbildungsjahr 1.100 Euro brutto

Überzeugt? Dann bewirb Dich jetzt für den Ausbildungsstart 2023!

Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, die Du uns gern im PDF-Format per E-Mail schicken kannst. Jetzt bewerben!

Ansprechpartner

F.Schumacher
Maschinenteilefabrik GmbH & Co. KG
Bernd Tusch
Hauptstraße 8
59505 Bad Sassendorf

Telefon 02945 9608 0
E-Mail bernd.tusch@schumacher-maschinenteile.de